Programm:
Robert Schumann (1810-1856): Davidsbündlertänze op. 6
Frédéric Chopin (1810-1849): Vier Balladen
Die Davidsbündlertänze sind Stücke, die Schumann kurz nach seiner Verlobung mit Clara Wieck geschrieben hat. Beide Charakterseiten von Schumann erscheinen am Schluss jedes Stückes: Florestan (der Übermütige) und Eusebius (der Sanfte). Die Kompositionen zeigen die verschiedenen Stimmungen Schumanns in dieser Zeit des Wartens.
Am Anfang steht ein alter Spruch:
In all und jeder Zeit Verknüpft sich Lust und Leid:
Bleibt fromm in Lust und seyd Dem Leid mit Muth bereit.
Die Chopin Balladen sind musikalische Geschichten. Entweder haben sie als Hintergrund Poesie von Adam Mickiewicz, seinem Dichterfreund, oder Ereignisse im besetzten Polen, die Chopin innerlich bewegten.
Eintritt: EUR 25,00 / EUR 10,00 (Jugendkarte)
Kontakt und Kartenreservierung:
Frau Mag.a Agnes Retschitzegger
+43 732 7676 2233
agnes.retschitzegger@die-elisabethinen.at