Unsere Jobs für Sie
Wir gehen oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt. Mit Innovation und Tatkraft wollen wir für die pflegebedürftigen Menschen da sein.
Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, verstärken wir unser Team:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
für die St. Elisabeth Pflege GmbH in 1030 Wien, (Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung möglich)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von gestaltungsfreudigen und kompetenten Mitarbeiter*innen, denen die Pflege und Betreuung von Menschen ein Herzensanliegen ist.
Von Ihnen wünschen wir uns:
– ein nach dem österreichischen GuKG anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine entsprechende Nostrifizierung eines gleichwertigen, ausländischen Pflegediploms
– Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang
– Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
– initiatives Handeln und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
– den Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (Impfung, Genesung)
Wir bieten Ihnen:
– eine sinnstiftende Aufgabe an einem neuen, schönen und modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen (gefördertes Mittagessen aus unserer Frischküche, Tee/Kaffee und Obst so viel Sie mögen) und optimaler Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
– die Möglichkeit zur Mitgestaltung und zum Einbringen Ihrer Ideen
– ein wertschätzendes Miteinander in einem multiprofessionellen Team
– eine flexible und entgegenkommende Dienstplangestaltung
– die Möglichkeit zur Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
– Vordienstzeiten-Anrechnung bis zu 10 Jahren, 37 Wochenstunden als Vollzeitbasis sowie zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr
– Möglichkeit zum fachlichen Austausch und unkomplizierte, rasche medizinische Abklärung im Bedarfsfall durch das Miteinander im „Zentrum für Menschen im Alter“ an der Landstraßer Hauptstraße 4a im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (SWÖ-KV, VG 7) beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.967,87 bis € 3.366,17 brutto bei Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden). Zulagen sind abhängig von Ihrer beruflichen Verwendung und Einteilung.
Wenn Sie Teil des Teams der St. Elisabeth Pflege werden möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen und ob Sie bei uns Ihre berufliche Zukunft finden! Wir freuen uns auf Sie!
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an Mag. Dr. Harald Reisner, MAS, Pflegedienst- und Hausleitung (harald.reisner(at)elisabeth-pflege.at) oder rufen unter +43 664 8828 1460 an, wenn Sie Fragen haben.
Verwaltungsassistent*in
für die St. Elisabeth Pflege GmbH in 1030 Wien, (Teilzeitbeschäftigung)
„Ganzheitlich, heilend und frohmachend für die Menschen da sein“ das ist seit mehr als 300 Jahren der Leitspruch der Elisabethinen Linz-Wien. Mit der St. Elisabeth Pflege möchten die Elisabethinen, auch liebevoll „die Lieserln auf der Landstraße“ genannt, genau das – für die Menschen da sein. Pflege- und betreuungsbedürftige Menschen sollen hier wertschätzende Zuwendung und beste fachliche Pflege und Betreuung erhalten. Mit der Eröffnung der Übergangspflege vor einem Jahr beschreiten wir einen neuen Weg in der Pflege und Versorgung älterwerdender Menschen. Unsere Bewohner*innen bleiben bis zu 3 Monate bei uns. In dieser Zeit klären wir gemeinsam die Schritte danach, den Weg zurück nach Hause oder z.B. ins betreute Wohnen oder eine Langzeitpflegeeinrichtung. Die überschaubare Größe von 39 Betten bietet eine familiäre Atmosphäre und Raum für individuelle Pflege und Betreuung.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n
Verwaltungsassistent*in
für die St. Elisabeth Pflege GmbH in 1030 Wien, (25 – 30 Wochenstunden)
Als Allrounder*in mit einer soliden kaufmännischen Ausbildung, guten EDV-Anwender- und Deutschkenntnissen sowie einigen Jahren Berufserfahrung freuen Sie sich darauf, mit Ihrem Organisationsgeschick und Ihrem Know-how am reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse in unserer Übergangspflege mitzuwirken? Sie schätzen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung, Flexibilität und Innovationsfähigkeit mit? Neben klassischen Office-Aufgaben wie zB Angebotseinholungen, Bestellwesen, Rechnungslegung sowie Vorbereitungsarbeiten für die Buchhaltung oder Organisation von Veranstaltungen, sind Sie auch gerne Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen sowie Bewohner*innen und deren Angehörigen in organisatorischen Angelegenheiten? Dann könnten wir die passende Stelle für Sie haben!
Es erwartet Sie eine sinnstiftende Aufgabe an einem neuen, schönen und modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen (gefördertes Mittagessen aus unserer Frischküche, Tee/Kaffee und Obst so viel Sie mögen) und optimaler Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Das kollektivvertragliche Entgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten mindestens € 1.950,- brutto (bei 30 Wochenstunden) und ab dem zweiten Dienstjahr bekommen Sie bei uns zusätzliche Urlaubstage!
Wenn Sie Teil des Teams der St. Elisabeth Pflege werden möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen und ob Sie bei uns Ihre berufliche Zukunft finden! Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an Frau Alexandra Vacek, MBA (alexandra.vacek(at)die-elisabethinen.at). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Nähere Informationen finden Sie auch hier:
www.elisabeth-pflege.at
Weil wir auch ungewöhnliche Wege gemeinsam gehen.
Der Weg durch das Berufsleben ist für fast jeden Menschen eine sehr prägende Zeit. Die Fragen "Was möchte ich durch meine Arbeit bewirken?" oder "Zu welchem Zweck möchte ich meine Fähigkeiten einsetzen?" sind für viele Menschen ganz zentral.
Diese Fragen führen uns nicht immer auf gerade und geebnete Wege.
"Wir gehen auch ungewöhnliche Wege gemeinsam."
Dieses Motto leben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen der Elisabethinen. Ungewöhnliche Wege gemeinsam gehen heißt für uns zu aller erst, eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen, die wir auf diesem Weg begleiten, indem wir ...
Erkennen ... wir fordern und fördern Ihre Kraft und Ihr Wissen, damit Sie Ihre Berufung zur Gänze entfalten können.
Begleiten ... wir wollen eine enge Beziehung aufbauen und Sie auf Ihrem Weg fördern und unterstützen.
Vollenden ... wir freuen uns, wenn Sie Ihre wahre Berufung erkennen, verwirklichen und Ihre wahren Begabungen einsetzen können.
"Legt nicht alles fest, lebt!"
Hl. Franziskus
Dazu laden wir auch Sie ein. Lassen Sie uns ein Stück Ihres beruflichen Lebens zusammen gehen und gemeinsam dadurch etwas bewirken.