Ganzheitlich betreut und begleitet

Unsere Jobs für Sie

Wir gehen oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt. Mit Innovation und Tatkraft wollen wir für die pflegebedürftigen Menschen da sein.

 

Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, verstärken wir unser Team:


Ehrenamtliche Mitarbeit im Tageshospiz St. Elisabeth

Ehrenamtliche Mitarbeit im Tageshospiz St. Elisabeth

Im Tageshospiz St. Elisabeth begleiten wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit viel Achtsamkeit, Respekt und professioneller Zuwendung. Für unsere Gäste stehen 6 Plätze zur Verfügung – das ermöglicht eine persönliche, ruhige und herzliche Atmosphäre. Unser multiprofessionelles Team wird dabei von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt – ein unverzichtbarer Beitrag für das Wohlbefinden unserer Gäste. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr. Wenn Sie Zeit und Herz mitbringen und schwer kranke Menschen ein Stück ihres Weges begleiten möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung.

Wie ehrenamtliches Engagement bei uns aussieht:
– Begleitung unserer Gäste während des Tagesablaufs
– Zuhören, Gespräche führen, einfach da sein
– Mitwirken bei kreativen Angeboten (z. B. Malen, Musik, Handwerken)
– Unterstützung bei Mahlzeiten oder kleinen Alltagstätigkeiten
– Mitgestaltung eines wertschätzenden, lebendigen Tages

Was Sie mitbringen sollten:
– Einfühlungsvermögen und Offenheit
– Freude am Kontakt mit Menschen
– Verlässlichkeit und Diskretion
– Interesse an einem sinnstiftenden Engagement im Hospizbereich

Was wir Ihnen bieten:
– Eine wertvolle, sinnvolle Tätigkeit in einem liebevollen Umfeld
– Einführung, Begleitung und laufende Schulungen
– Austausch und Unterstützung im Team
– Wertschätzung und Dankbarkeit – von Herzen

Wenn Sie Interesse haben, unser Team ehrenamtlich zu bereichern, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Sie! Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Unterlagen per Mail an Harald Reisner (harald.reisner@elisabeth-pflege.at) oder rufen Sie unter +43 664 8828 1460 an, wenn Sie Fragen haben. Nähere Informationen finden Sie auch hier: www.elisabeth-pflege.at​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


 

Der Weg durch das Berufsleben ist für fast jeden Menschen eine sehr prägende Zeit. Die Fragen "Was möchte ich durch meine Arbeit bewirken?" oder "Zu welchem Zweck möchte ich meine Fähigkeiten einsetzen?" sind für viele Menschen ganz zentral.

Diese Fragen führen uns nicht immer auf gerade und geebnete Wege.

 

"Wir gehen auch ungewöhnliche Wege gemeinsam."

 

Dieses Motto leben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen der Elisabethinen. Ungewöhnliche Wege gemeinsam gehen heißt für uns zu aller erst, eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen, die wir auf diesem Weg begleiten, indem wir ...

 

Erkennen ... wir fordern und fördern Ihre Kraft und Ihr Wissen, damit Sie Ihre Berufung zur Gänze entfalten können.

Begleiten ... wir wollen eine enge Beziehung aufbauen und Sie auf Ihrem Weg fördern und unterstützen.

Vollenden ... wir freuen uns, wenn Sie Ihre wahre Berufung erkennen, verwirklichen und Ihre wahren Begabungen einsetzen können.

 

"Legt nicht alles fest, lebt!"

Hl. Franziskus

 

Dazu laden wir auch Sie ein. Lassen Sie uns ein Stück Ihres beruflichen Lebens zusammen gehen und gemeinsam dadurch etwas bewirken.